Frantour
+41 (0)31 378 01 01
info@railtour-frantour.ch
Mo–Fr 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr



Städtereise Rom

Alle Wege führen nach Rom! Egal ob mit dem Zug oder dem Flugzeug, eine Städtereise nach Rom müssen Sie einmal gemacht haben. Ein Besuch Roms ist wie eine Zeitreise von der Moderne in die Vergangenheit. Viel Spass!

Ein magischer Moment ist ein Spaziergang durch das nächtliche Rom; das sollen Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen.

Anreise nach Rom

Die grösste Metropole Italiens erreichen Sie mit dem modernen Frecciarossa-Zug von Mailand aus in lediglich 3 Stunden. Natürlich können Sie aus der Schweiz auch direkt fliegen. Egal ob Zug oder Flug, eine Städtereise nach Rom lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Rom und der Vatikan

Rom ist nicht nur Landeshauptstadt, sondern beheimatet auch den - mitten in der Stadt gelegenen - Vatikanstaat. Hier lebt und wirkt das geistliche Oberhaupt der katholischen Kirche, der Papst. Der Vatikanstaat ist der kleinste anerkannte Staat der Welt, welchen Sie unbedingt sehen müssen, wenn Sie in Rom verweilen.

Rom's Geschichte und Kunstwerke

In Rom kommt man nicht daran vorbei, sich mit der Geschichte der Stadt auseinander zu setzen. Überall werden die Augen mit Geschichte und Kunstwerken verwöhnt. Die aufgeweckte Piazza Navona, das Pantheon, der Brunnen von Trevi mit der Statue von Neptun (abends werfen Singles eine Münze in den Brunnen um die grosse Liebe zu finden), die Spanische Treppe, die Engelsburg, das Kolosseum oder der Petersdom sind nur einige Kunstwerke, welche Sie bei Ihrer Städtereise antreffen werden. Um alle eingehend zu erkunden und  zu bestaunen bräuchte es Monate!

Gastronomie in Rom

Neben den vielen Eindrücken der Stadt können Sie in Rom auch hervorragende italienische Küche geniessen. In der Gelateria Giolitti warten beispielsweise über 100 verschiedenen Glacesorten auf Sie - einfach göttlich. In Rom gibt es viele besuchenswerte Märkte. Schlendern Sie am Morgen durch die  Marktstände beim Campo dei Fiori und beobachten Sie das Treiben. Am Abend wird das Campo dei Fiori mit seinen unzähligen Weinbars und den kleinen Restaurants zum Treffpunkt der Stadt.

Mit Ihrem Städtereisen-Spezialisten nach Rom

Ob ein Luxushotel an der berühmten Via Cavour, der Via Nazionale oder eher ein Designhotel in Trastevere. Stöbern Sie auf unserer Website und finden Sie Ihr Wunschhotel. 

Auf Ihrer nächsten Städtereise ins Dolcefarniente nach Rom wünschen wir Ihnen bereits jetzt viel Spass, geniessen Sie Ihren Aufenthalt!



Rom – Hotels und Unterkünfte

Hotel Universo
Rom
4
Hotel Universo

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 78.–
Grand Hotel via Veneto
Rom
5
Grand Hotel via Veneto

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 287.–
Hotel Canada
Rom
3.5
Hotel Canada

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 78.–
Hotel Galileo
Rom
3
Hotel Galileo

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 59.–
Hotel Giolli Nazionale
Rom
3
Hotel Giolli Nazionale

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 61.–
Hotel Marcella Royal
Superior Zimmer, moderner Stil
Rom
4
Hotel Marcella Royal

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 73.–
Hotel Ottocento
Rom
4
Hotel Ottocento

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 126.–
Hotel Savoy
Rom
4
Hotel Savoy

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 109.–
Hotel Victoria
Rom
4
Hotel Victoria

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 77.–
Hotel Villa delle Rose
Rom
3
Hotel Villa delle Rose

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 70.–
Hotel Westin Excelsior
Rom
5
Hotel Westin Excelsior

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 277.–
Smooth Hotel Rome Termini
Rom
3
Smooth Hotel Rome Termini

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 157.–
Starhotels Metropole
Rom
4.5
Starhotels Metropole

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 113.–
Weitere Angebote buchen
Weitere Angebote buchen
Auf unserer Buchungs-Plattform finden Sie zahlreiche weitere attraktive Hotelangebote.

Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.

Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!

 
4/13 - Mehr    

Rom – Persönlich geprüfte Hotels und Unterkünfte

Rom – Geheimtipps

Mercato Testaccio
Mercato Testaccio
Lieblingsplatz des City Managers von MyCityHighlight

Im Herzen von Testaccio gelegen, verkörpert der Mercato Testaccio die Seele des Viertels. Dieses römische Viertel war früher das Schlachthofviertel. Obwohl die Produktion in den 70er Jahren eingestellt wurde, hat das Viertel seine Kultur und Küche wieder aufgenommen, wie die berühmte Amatriciana und Guanciale, eine Hommage an Testaccios Vergangenheit. Wenn Sie sich für klassische römische Gerichte interessieren, sind Sie hier genau richtig. Sie finden hier aber auch andere, einzigartige Dinge, wie zum Beispiel Bücherregale aus zweiter Hand oder die Schneiderei "made in 4testcacio" mit Prêt-à-porter-Kleidung und Accessoires.

 
Der Mond über dem Kolosseum
Der Mond über dem Kolosseum

Das Kolosseum in Rom ist das grösste Amphitheater, das zur Zeit der Römer erbaut wurde. Was halten Sie davon, das Wahrzeichen der ewigen Stadt bei Mondschein zu besichtigen? Von Mai bis Oktober können Sie das Monument unter kundiger Führung bei nächtlicher Beleuchtung bestaunen, die 3 Ebenen entdecken und die magische Atmosphäre des Ortes spüren, wo einst die Kämpfe der Gladiatoren stattfanden. Eine ideale Tour, um dieses beeindruckende Schmuckstück der Antike in einem anderen Licht zu sehen!

 
Spanische Treppe
Spanische Treppe

Die Treppe an der Piazza di Spagna, am Fusse der Kirche Santa Trinità dei Monti wird auch Spanische Treppe genannt. Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Nehmen Sie Platz, geniessen Sie die Stimmung bei Sonnenuntergang, wenn die Sonnenstrahlen die Häuser goldig färben, und beobachten Sie das Treiben rund um die berühmte Fontana della Barcaccia. Dieser schöne barocke «Barkassen-Brunnen» aus dem 17. Jh. erinnert an ein Boot, das nach dem Hochwasser des Tibers 1598 hier gestrandet sein soll.

 
Zu Tisch in Rom
Zu Tisch in Rom

Ein Aufenthalt in Rom ohne die ausgezeichnete italienische Gastronomie zu geniessen, wäre undenkbar. Osterie, Pizzerie, Trattorie, Ristoranti, nicht zu vergessen all die Gelaterie mit Glace zum dahinschmelzen. Wir haben einen Geheimtipp für Sie! Das Ristorante Ad Hoc, in der Nähe der Piazza del Popolo, serviert in einem reizvollen Dekor im Weinkeller-Stil eine exzellente Küche und hat eine sehr gute umfangreiche Weinkarte. Geniessen Sie handgemachte Salami, Zucchiniblüten-Beignets, Spaghettis mit Hummer und Spargel, hausgemachte Pasta und vor allem seine grosse Spezialität – Trüffel. Das Restaurant ist sehr gut besucht, denken Sie daran, insbesondere abends Ihren Tisch zu reservieren.

 
Michelangelo in der Sixtinische Kapelle
Michelangelo in der Sixtinische Kapelle

Von 1508 bis 1512 bemalte Michelangelo im Auftrag von Papst Julius II. die 1'100 m2 grosse Gewölbedecke der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Die neun Bildfelder stellen die Genesis, die Schöpfungsgeschichte, dar. Ein Meisterwerk von grossartiger Schönheit, mit tiefsinnigen Kompositionen voller Kraft und edler Hoheit, in dem jede Gestalt individualisiert ist. Michelangelo verdient umso mehr unsere Bewunderung, wenn man bedenkt, dass er die ganzen 4 Jahre in unbequemer Stellung, mit den Händen über seinem Kopf malen musste. Vom grossen Meister der Renaissance stammt ebenfalls das Fresko an der Wand über dem Altar.

 
Villa d’Este – von Grotten und Wasserspielen
Villa d’Este – von Grotten und Wasserspielen

Lustwandeln in einem der schönsten Hanggarten der Welt! Etwas ausserhalb von Rom entstand vor fast 500 Jahren hangabwärts des imposanten Palasts der Villa d’Este mit seinen schönen Fresken ein Meisterwerk der Gartenkunst mit mehr als 500 Brunnen, Nymphäen, Wasserspielen, Grotten und Wasserbecken sowie einer Wasserorgel. Verweilen Sie in dieser wundervollen Welt, die ihresgleichen sucht und lassen Sie sich verzaubern.

 
Parco degli acquedotti – Picknick im Grünen
Parco degli acquedotti – Picknick im Grünen

Machen Sie doch einmal einen Ausflug ins Grüne und eine Pause von der Hektik der Grossstadt. Steigen Sie in die Metro A Richtung Anagnina bis zur Haltestelle Giulio Agricola und spazieren Sie zum Parco degli Acquedotti, welcher zum Regionalpark Via Appia Antica gehört. Auf der riesigen Grünfläche finden Sie Spazierwege, die Sie zu sieben römischen Aquädukten führen und ruhige Plätze, wo Sie Natur und Sonne geniessen können. Gönnen Sie sich im Schatten eines Pinienbaums ein Picknick und wundern Sie sich nicht, wenn Sie von Einheimischen zu einem Glas Wein eingeladen werden.

 
Fontana di Trevi – eins, zwei oder drei?
Fontana di Trevi – eins, zwei oder drei?

Nach einer Legende bringt es Glück, Münzen in den Trevi-Brunnen zu werfen. Wirft man eine einzige, wird man nach Rom zurückkehren. Für eine zweite revanchiert sich Fortuna mit einem römischen Liebhaber (oder einer Liebhaberin). Wirft man noch eine dritte, läuten sogar die Hochzeitsglocken. Mit der Romantik sollte man es allerdings nicht übertreiben. Wer jetzt auch noch ganz leidenschaftlich Anita Ekbergs berühmte Badeszene aus Fellinis Film «La Dolce Vita» nachspielen möchte, sei gewarnt: Im Trevi-Brunnen ist das Planschen verboten.

 
Canova. Ewige Schönheit
Canova. Ewige Schönheit

Unter dem Titel «Canova. Ewige Schönheit» zeigt das Museo di Roma vom 9. Oktober 2019 bis zum 15. März 2020 eine Ausstellung, die sich dem Werk des bedeutenden italienischen Bildhauers Antonio Canova widmet. Über 170 Werke Canovas und zeitgenössischer Künstler sind im Palazzo Braschi zu sehen. Sie beleuchten Canovas Werk sowie seine Schaffenszeit im Rom des späten 18. Jahrhunderts.

 

Rom – Entdecken

Rom – Karin Greder
Rom – Karin Greder

Den Blick auf Rom geniesst Karin, unsere Marketingverantwortliche, am liebsten in den frühen Abendstunden vom Giardino degli Aranci, nicht weit vom Colosseum und dem weiten Feld des Circus Maximus entfernt. Via Tiberinsel ist sie danach schnell in den engen Gassen des Stadtteils Trastevere, wo sie bei einem Aperol Spritz die Abendstimmung Roms geniesst. Sonntags findet nicht weit davon auch der lebendige Flohmarkt an der Porta Portese statt – es gibt nichts was es am grössten Flohmarkt Roms nicht gibt!


Antikes Rom
Antikes Rom

Besuchen Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin Hügel (Eintritte inkl.). » Findet statt: täglich in D/F/E, im Winter teileweise nur auf E. Dauer: ca. 3 Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 55.–
Audienz beim Papst im Vatikan
Audienz beim Papst im Vatikan

Ein eindrückliches Erlebnis – Papstaudienz auf dem St. Petersplatz. » Findet statt: am Mittwoch (ausser bei Abwesenheit des Papstes), um 07.45 Uhr. Sprachen: D/F/E (vom 1.11.-31.10. nur D/E). Dauer: ca. 4 Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 43.–
Kolosseum und die Gladiatoren
Kolosseum und die Gladiatoren

Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird. Auf der ca. 3‘350 m2 grossen Arena-Etage sehen Sie, wie die Gladiatoren vor 2000 Jahren gekämpft haben. Fühlen Sie sich wie die alten Kämpfer, wenn sie die Arena mit unbekanntem Schicksal betraten. » Findet statt: täglich um 10.30 Uhr in E. Dauer: ca. 1½ Stunden.


Preis pro Person: ab 62.–
Hop-on/Hop-off-Tour
Hop-on/Hop-off-Tour

Mit dieser Variante können Sie Rom bequem und nach Ihren Wünschen besichtigen. Sie können beliebig ein- und aussteigen. »Findet statt: täglich zwischen 9.00 und 19.00 Uhr, Audioguide D/F/E. Dauer: 1 Tag, 48 Std. oder 72 Std.


Preis pro Ticket: 1 Tag ab CHF 35.–
Vatikanische Gärten
Vatikanische Gärten

Besuch ohne Anstehen der Vatikanischen Museen, Petersdom und Sixtinische Kapelle (Ort der Papstwahl-Konklave) und exklusive Besichtigung der Vatikanischen Gärten mit Guide. » Findet statt: 1.4.–31.10. Mo/Fr/Sa um 9.30 Uhr in D/F/E. Dauer: ca. 4 Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 79.–
Vatikan Stadt morgens
Vatikan Stadt morgens

Vatikanische Museen, Petersdom, Raphaels Zimmer und Sixtinische Kapelle (Ort der Papstwahl-Konklave) ohne Anstehen. » Findet statt: Täglich von Mo–Sa um 10.00 oder 14.30 Uhr. Audio Guide. Eintritt Museen inbegriffen. Der Petersdom ist am Mittwoch geschlossen. Dauer: 2½ Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 60.–
Villa Borghese Gallerie und Gärten
Villa Borghese Gallerie und Gärten

Besuchen Sie die legendäre Kunstsammlung der Galleria Borghese mit anschliessendem Spaziergang durch den Park der Villa Borghese. » Findet statt: 1.4.–31.10. Di–So mehrmals täglich in E, 1.11.-31.3. Do + So um 09.00 in E. Eintritt inbegriffen. Dauer: 3 Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 84.–
Rom by Night
Rom by Night

Nächtliche Stadtrundfahrt in bezaubernder Beleuchtung! Stopps/Besichtigungen beim Circus Maximus, Kolosseum, Forum Romanum, dem Ausgehviertel Trastevere sowie Trevibrunnen. » Findet statt: täglich um 20.00 Uhr, in E. Dauer: ca. 2½ Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 67.–
Basiliken und Katakomben
Basiliken und Katakomben

Sie besuchen die Basilica San Giovanni in Laterano, die Katakomben und die Basilica Sta Maria Maggiore.» Findet statt: 1.4.–31.10. Mo/Di/Fr/Sa um 14.30 Uhr in D/F/E, 1.11.-31.3. Fr/Sa um 14.00 Uhr in D/E, F nur am Freitag. Dauer: ca. 3 Stunden.


Preis pro Person: ab CHF 73.–
Roma City Card
Roma City Card

Mit diesem 2- oder 3-Tagespass haben Sie freie Fahrt auf dem ganzen öffentlichen Verkehrsnetz, ohne Flughafen. Freier Eintritt in zwei Museen oder archäologische Stätten nach Wahl. Ermässigungen für Stadtrundfahrten, Museen, Ausstellungen, Konzerte, Theater und Tanzveranstaltungen. » Findet statt: täglich. Dauer: ab 48 Stunden


Preis pro Karte: 48h ab CHF 45.–
Privattransfer Flughafen
Privattransfer Flughafen

Privattransfer vom Flughafen direkt zum Hotel oder retour.


Preis pro Wagen/Weg 1–3 Personen: ab CHF 75.–
4/12 - Mehr

Frantour Staedtereisen Frantour Aktivferien Frantour Gruppenreisen Frantour Bahnerlebnisse Frantour Freizeitparks Frantour Wellness Frantour Ferien Am Meer Frantour Rundreisen Frantour Nachhaltig Reisen Frantour WhatsApp Frantour Facebook Frantour Twitter Frantour GooglePlus Frantour Instagram Frantour Bahn Hotel Frantour Hotel Frantour Flug Hotel Frantour Bahn Frantour Flug Frantour Extras Frantour Rail Pass