Frantour
+41 (0)31 378 01 01
info@railtour-frantour.ch
Mo–Fr 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr



Städtereise Oslo

Oslo ist grün. Oslo ist stylish. Oslo ist cool. Oslo ist auch im Winter hip. Die norwegische Hauptstadt bietet so viel für eine Städtereise. Die Lage am Meer und die Nähe zur Natur macht sie besonders besuchenswert.

Oslo - Vom Städtereisen-Geheimtipp zur Must-See-Destination.

Eine Stadt im Wandel

Oslo erfindet sich gerade neu. Liebhaber der modernen Architektur werden begeistert sein. In den letzten Jahren sind eindrückliche Bauwerke entstanden wie das Opernhaus mit seiner eckigen, weissen Fassade, die sich aus dem Wasser zu erheben scheint.

Machen Sie doch einen Spaziergang zwischen zwei der neuesten und aufregendsten Gegenden von Oslo: Tjuvholmen und Vulkan. Tjuvholmen trägt erst seit kurzem zum vielfältigen Stadtbild Oslos bei. Es entpuppt sich als eine Art Spielplatz der Architektur, denn die Gebäude wurden von mehr als 20 verschiedenen Architekten entworfen, welche die derzeitigen Trends der Architektur aufzeigen. Die Aussenbereiche werden durch humorvolle Freiluft-Kunstwerke ergänzt.

Eine der neuesten Hauptattraktionen Oslos finden Sie gleich dort, wo Tjuvholmen auf den Fjord trifft, das Astrup Fearnley Museum des Stararchitekten Renzo Piano. Es ist das Zuhause einer Sammlung von moderner und zeitgenössischer Kunst aus aller Welt und gehört zu den bedeutendsten in Skandinavien.

Am Ende des Spaziergangs erreichen Sie Vulkan, ein ehemaliges Industriegebiet, welches sich durch eine besonders umweltfreundliche Architektur auszeichnet. Unter anderem gehört ein Energiezentrum mit 300 Meter tiefen Geothermalquellen und ein Bürogebäude dazu, dessen Fassade durch sein aufwändiges Solar-Wasserheizsystem geprägt wird.

Von Vintage zum Norway Design

Der Übergang von Architektur zu Design ist nahtlos. Auch hier bietet Oslo einen Spaziergang über dieses Thema an. Beginnen Sie ihn mit einem Besuch im Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design, bevor Sie weiter zur Designgalerie Utopia Retro Modern mit Schwerpunkt skandinavisches und italienisches Vintagedesign gehen. Selbstverständlich kann man Design in Oslo auch käuflich erwerben. Ein toller Platz, um eine Pause einzulegen und gleichzeitig dem Vintagedesign zu frönen ist der Fuglen Vintageladen am unteren Ende der Pilestredet Strasse. Tagsüber ist der Laden eine Kaffeebar und abends verwandelt er sich in eine Cocktailbar.

Und dann gibt es ja noch das Kaufhaus Norway Designs, das seit über 50 Jahren diverse Geschäfte mit norwegischem, nordischem und europäischem Design beherbergt. Hier finden Sie alles von Taschen, Kleidern, Schmuck und Uhren bis zu allerlei Wohnaccessoires.

Museen aller Art

Die Norweger sind eine Nation von Seefahrern. Das schlägt sich auch im Angebot von faszinierenden Museen nieder. Im Wikingerschiffmuseum sind die besterhaltensten Wikingerschiffe der Welt zu bestaunen. Sie stammen aus dem 9. Jh. und waren Grabbeigaben aus drei verschiedenen Häuptlingsgräber.

Wer noch tiefer in die Volkshistorie Norwegens eintauchen möchte, der wird seine helle Freude am Freilichtmuseum mit 160 traditionsreichen Gebäuden haben. Mit allerlei Aktivitäten und Ausstellungen eignet sich diese Attraktion auch hervorragend für Familien.

Zu einer Reise in die Vergangenheit gehört auch ein Besuch in der Festung Akershus, die weitum sichtbar ist. Errichten liess das Schloss König Håkon V. bereits 1299 und wurde mit der Zeit in verschiedenen Stilen erweitert.

Das Skilaufen hat in Norwegen ebenfalls eine lange Tradition. Im ältesten Skimuseum der Welt in Holmenkollen erleben Sie die 4000-jährige Geschichte dieser Sportart und erfreuen sich vom Schanzenturm an der herrlichen Aussicht über Oslo und Umgebung, bevor Sie mit einem Simulator einen «Sprung» von der Schanze wagen.

Der Kreis der Seefahrer schliesst sich im Fram Polarschiffmuseum. Bestaunen Sie die «Fram», das stärkste Schiff der Welt. Sie wurde bei den drei berühmten Polarexpeditionen von Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen eingesetzt.

Doch das ist noch lange nicht alles, was es in dieser Metropole zu entdecken gibt. Oslo bietet noch so viel mehr für eine spannende, erlebnisreiche Städtereise – gehen Sie auf Entdeckungsreise!



Oslo – Hotels und Unterkünfte

Scandic Solli
Oslo
4
Scandic Solli

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 97.–
Scandic St. Olavs Plass
Oslo
4
Scandic St. Olavs Plass

1 Nacht im Doppelzimmer pro Person

ab CHF 85.–
Scandic Victoria
Oslo
4
Scandic Victoria

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 94.–
Weitere Angebote buchen
Weitere Angebote buchen
Auf unserer Buchungs-Plattform finden Sie zahlreiche weitere attraktive Hotelangebote.

Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.

Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!

 

Oslo – Persönlich geprüfte Hotels und Unterkünfte

Oslo – Entdecken

Lieblingsstädte
Lieblingsstädte

Der Stadtteil Vulkan im Norden Oslos ist einer der dynamischeren, sprühend vor Kreativität und nahe zum angesagten Stadtteil Grünerløkka mit Cafés, Bars und Parks. Das zeitgenössische Hotel befindet sich ein einer attraktiven Lage am Fluss Akerselva.



  • 1 Nacht inkl. Frühstück, Hotel Scandic Vulkan****, Basis Doppelzimmer

  • Mit Flug ab/bis Zürich


Flug + 1 Nacht ab

CHF 351.–

Frantour Staedtereisen Frantour Aktivferien Frantour Gruppenreisen Frantour Bahnerlebnisse Frantour Freizeitparks Frantour Wellness Frantour Ferien Am Meer Frantour Rundreisen Frantour Nachhaltig Reisen Frantour WhatsApp Frantour Facebook Frantour Twitter Frantour GooglePlus Frantour Instagram Frantour Bahn Hotel Frantour Hotel Frantour Flug Hotel Frantour Bahn Frantour Flug Frantour Extras Frantour Rail Pass