Frantour
+41 (0)31 378 01 01
info@railtour-frantour.ch
Mo–Fr 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr



Städtereise Ljubljana

Die Stadt mit der grünen Seele ist nach wie vor ein Geheimtipp unter den Städtereisen in Europa. Entdecken Sie die ausgezeichnet erhaltenen Grünflächen und die schöne Natur von Ljubljana zu Fuss, mit dem Velo oder auf einem Elektroroller.

Viele bezeichnen Ljubljana als verborgene Perle unter den Städten Europas. Erkunden Sie bei einer Städtereise die verschiedenen historischen Epochen dieser malerischen Stadt.

Anreise

Mehrere Fluggesellschaften verbinden Ljubljana mit Zürich, darunter Swiss Air, Lufthansa und Air France, um nur einige zu nennen. Selbstverständlich können Sie auch die Bahn nehmen oder gleich einen Interrail Pass lösen, um vielleicht noch weitere Städte auf Ihrer Städtereise nach Ljubljana zu besuchen.

Eine Burg beherrscht die Szenerie

Von weitem sichtbar, beherrscht die Burg von Ljubljana seit etwa 900 Jahren das Stadtbild der slowenischen Hauptstadt. Ob Sie den Weg hinauf auf Schusters Rappen zurücklegen oder die bequeme Seilbahn nehmen, vom Aussichtsturm oder der Burgmauer ist die Aussicht immer gleich schön. Wenn Sie schon mal oben sind, sollten Sie sich das Puppentheatermuseum und das Museum zur slowenischen Geschichte nicht entgehen lassen. Danach können Sie sich in einem der beiden Restaurants, im Burgcafé oder an bestimmten Abenden im Jazz Club erholen.

Der Brückenbauer

Der weltbekannte Architekt Jože Plečnik prägte den zentralen Stadtteil wie kein anderer. Sein berühmtestes Bauwerk sind die Drei Brücken, die wohl ein weltweites Novum darstellen. Dazu passend finden Sie im Haus von Plečnik seine Wohnräume und persönliche Gegenstände.

Seit dem Mittelalter ist der Drache das stolze Stadtsymbol. Meisterhaft entworfene Drachenskulpturen können Sie auf der gleichnamigen Brücke aus dem Jahr 1901 bewundern. Verpassen Sie nicht, ein Selfie zu schiessen, da es heisst, ohne ein Bild von der Drachenbrücke sei man nie in Ljubljana gewesen.

Das Herz der Stadt

Das Herzstück des historischen Stadtzentrums von Ljubljana ist zweifelsohne der Prešeren-Platz. Hier treffen sich Barock, Sezession und die Architektur von Jože Plečnik. Die rosafarbene Fassade der Franziskanerkirche, das Denkmal des Dichters France Prešeren und der Drei Brücken von Plečnik prägen das Bild.

Bildende Kunst und ältestes Holzrad der Welt

Im Stadtmuseum wird die Entwicklung der Stadt mittels Zehntausenden Artefakten dargestellt. Darunter das älteste Holzrad der Welt und einen 40000 Jahren Holzpfeil. Wer sich mehr für die bildende Kunst interessiert, dem empfiehlt sich ein Besusch in der Nationalgalerie. Die Dauersammlung umfasst etwa 600 Stücke slowenischer und europäischer Künstler. Suchen Sie einen Rückzugsort mit besonderem Ambiente, sind Sie in der prunkvollen St. Nikolaus-Kathedrale, der bedeutendsten Barockkirche der Stadt, gut aufgehoben.

Erlebnisse

Ljubljana bietet eine Vielzahl an Erlebnissen für jeden Geschmack und jedes Alter. Festivals und Open-Air-Konzerte, Galerien und Museen, Theater- und Opernaufführungen sowie kreative Handwerksworkshops werden alle Kulturbegeisterten begeistern. Die Region bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern oder für einen Thermalurlaub. Der Fluss Ljubljanica ist für Stand-Up-Paddling, Kajakfahren oder Angeln interessant.



Ljubljana – Hotels und Unterkünfte

Grand Hotel Union
Ljubljana
4
Grand Hotel Union

1 Nacht mit Frühstück im Doppelzimmer, pro Person

ab CHF 108.–
Weitere Angebote buchen
Weitere Angebote buchen
Auf unserer Buchungs-Plattform finden Sie zahlreiche weitere attraktive Hotelangebote.

Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.

Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!

 

Ljubljana – Persönlich geprüfte Hotels und Unterkünfte

Ljubljana – Geheimtipps

Stadt der Drachen
Stadt der Drachen

Der Drache ist das stolze Symbol von Ljubljana und thront im Stadtwappen und auf der Drachenbrücke. Ljubljana wird auch als Stadt der Drachen bezeichnet, da laut Legende ihre Gründung mit dem griechischen Helden Jason verbunden ist. Auf seiner Flucht, um das Goldene Vlies zu stehlen, besiegte Jason einen Drachen, der an einem See und Moor lebte.
Im mittelalterlichen Stadtwappen diente der Drache zunächst als dekoratives Element, gewann jedoch im Laufe der Zeit an Bedeutung und nahm einen zentralen Platz ein. Der Drache symbolisiert nun Stärke, Mut und Weisheit und wird als Beschützer der Stadt verehrt. Die beeindruckenden Drachenskulpturen auf der Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumsbrücke, ursprünglich als geflügelte Löwen geplant, sind heute eine der Hauptattraktionen von Ljubljana.

 
Stadt der Festivals
Stadt der Festivals

Ljubljana, die Stadt der Festivals, bietet das ganze Jahr über mehr als 10.000 Veranstaltungen für jeden Geschmack in der Region. Die Saison wird bereits im Februar mit dem LUV-Fest eröffnet, das alle Formen der Liebe feiert. In den wärmeren Monaten steigt das Veranstaltungsangebot und bis zum Herbst begeistern opulente Produktionen des angesehensten Festivals der Region, dem Ljubljana Festival, Besucher und Einheimische. Im November erfüllt der Duft köstlicher Spezialitäten die Straßen von Ljubljana, da dann das kulinarische Festival November Gourmet Ljubljana stattfindet. Kalte Abende laden in die Kinos ein, in denen das jährliche internationale Filmfestival LIFFe stattfindet. Das Jahr schließt mit einem großartigen Höhepunkt, dem Festival December in Ljubljana, ab.

 
Ljubljana Card
Ljubljana Card

Entdecken Sie Ljubljana mit einem kostenlosen Besuch von Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen und profitieren Sie von unbegrenzten Transportmöglichkeiten in den Stadtbussen. Wählen Sie eine der drei Optionen: 24, 48 oder 72 Stunden und genießen Sie die Vorteile, die Ihnen Ljubljana bietet. Nutzen Sie den kostenlosen Besuch von über 20 Sehenswürdigkeiten und erkunden Sie die Stadt mit lokalen Reiseführern auf einer kostenlosen Stadtführung. Genießen Sie außerdem eine malerische Bootsfahrt auf einem touristischen Schiff entlang der Ljubljanica.

 
Kreative Handwerks-Workshops
Kreative Handwerks-Workshops

Entdecken Sie eine längst vergessen geglaubte Seite von Ljubljana und tauchen Sie bei handwerklichen Workshops in die einzigartigen, authentischen und nachhaltigen Geschichten der slowenischen Hauptstadt ein! Lassen Sie sich von Meisterinnen und Meistern führen, die die traditionellen Handwerkskünste lieben und erfolgreich dem Massenkonsum trotzen. In ihren Werkstätten und Ateliers werden Sie von ihrer Leidenschaft für alte Handwerke sofort angesteckt.

Besuchen Sie die Handwerksmeister von Ljubljana: eine Schirmmacherin, eine Weberin, einen Drucker, einen Gold- und Silberschmied und eine Töpferin. Entdecken und erlernen Sie einige der ältesten Handwerkstraditionen Sloweniens und haben Sie dabei jede Menge Spaß! Ob allein, zu zweit oder in einer größeren Gruppe, bei einem Besuch in Ljubljana oder zu einem besonderen Anlass - diese Erfahrung wird unvergesslich sein.

 
Dezember in Ljubljana
Dezember in Ljubljana

Ljubljana zählt nicht nur zu den Städten mit den phantasievollsten Weihnachtsbeleuchtungen - die Stadt hat in der Adventszeit auch sonst viel zu bieten. Begleitet von kostenlosen Veranstaltungen erstrahlt die Stadt durch eine künstlerisch konzipierte Stadtbeleuchtung in ihrem einzigartigen Charme. Die Burg von Ljubljana verwandelt sich in einen märchenhaften Schauplatz und auch die Plätze, Kirchen und Brücken sowie die Bauten des weltberühmten Architekten Jože Plečnik erstrahlen in neuen Farben. Die fantasievolle Festtagsdekoration, ein Werk des Künstlers Zmago Modic, widmet sich jedes Jahr einem neuen Thema und wird stets weiterentwickelt. Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt mit seinen beliebten Imbiss- und Getränkeständen wird zum Mittelpunkt des Geschehens in der Stadt.

 
Ljubljanica
Ljubljanica

Der Fluss Ljubljanica verleiht Ljubljana mit seinen faszinierenden Brücken und malerischen Ufern im historischen Stadtkern eine unverwechselbare Atmosphäre. Die belebten Ufer sind heute ein beliebter Treffpunkt mit zahlreichen Cafés im Freien. Erleben Sie den Altstadtkern, die faszinierenden Brücken, die charmanten Fassaden der Häuser und die Flussufer aus einer anderen Perspektive mit den touristischen Flussbooten auf der Ljubljanica. Der Fluss Ljubljanica und seine Brücken sind nicht nur malerisch, sondern bieten auch einzigartige Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten.

In den Sommermonaten können Sie Stand-Up-Paddling auf der Ljubljanica ausprobieren oder an einer Kajak-Tour von Ljubljansko Barje ins Stadtzentrum von Ljubljana teilnehmen. In den letzten Jahren war Ljubljanica auch Schauplatz interessanter Adrenalin-Events, unter denen das erste internationale Wasservolleyball-Turnier sicherlich eines der bekanntesten ist!

 
Region um Ljubljana
Region um Ljubljana

Erleben Sie unzählige Möglichkeiten für einen entspannten oder aktiven Urlaub zu zweit oder mit der Familie in der Region Ljubljana. Entdecken Sie malerische Burgen, Kirchen, faszinierende Höhlenwelten, Thermalbäder und grüne Wälder. Steigen Sie aufs Fahrrad, erklimmen Sie atemberaubende Gipfel für atemberaubende Aussichten oder versuchen Sie sich beim Stand-Up-Paddling, Kajakfahren und anderen Wassersportarten.

 
Velofahren
Velofahren

Alle Fahrradbegeisterten werden in Ljubljana voll auf ihre Kosten kommen. Sowohl in Ljubljana als auch in der Umgebung gibt es verschiedene Radwege für Mountainbiker und Rennradtouren für Profis und Anfänger. Die umliegenden Hügel und Berge, Parks, die Barja-Ebene und grüne Wälder bieten ideale Bedingungen, um die Fitness auf zwei Rädern zu verbessern. Die Region bietet viele Zwischenstopps, welche die Route noch interessanter machen.
Besuchen Sie lokale Sehenswürdigkeiten und Gasthäuser, die selbst anspruchsvolle Feinschmecker verwöhnen. In der Region finden auch zahlreiche Radsportveranstaltungen im Juni statt, wie der Franja-Marathon und Barjanka, bei denen Sie sich selbst testen können. Oder Sie feuern einfach Ihre Favoriten bei der Tour de Slovenie an.

 

Frantour Staedtereisen Frantour Aktivferien Frantour Gruppenreisen Frantour Bahnerlebnisse Frantour Freizeitparks Frantour Wellness Frantour Ferien Am Meer Frantour Rundreisen Frantour Nachhaltig Reisen Frantour WhatsApp Frantour Facebook Frantour Twitter Frantour GooglePlus Frantour Instagram Frantour Bahn Hotel Frantour Hotel Frantour Flug Hotel Frantour Bahn Frantour Flug Frantour Extras Frantour Rail Pass