Frantour
+41 (0)31 378 01 01
info@railtour-frantour.ch
Mo–Fr 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr



Städtereise Leipzig

 Leipzig Skyline © LTM PUNCTUM
Leipzig Skyline © LTM PUNCTUM
 Leipzig Skyline © LTM PUNCTUM Gewandhaus zu Leipzig © LTM PUNCTUM Tapetenwerkfest am Abend © PK Fotografie Buntgarnwerke © PK Fotografie Hainer See © LTM PUNCTUM
Herzlich Willkommen in Leipzig, wo Tradition auf Zeitgeist trifft!

Die sächsische Metropole ist beliebter denn je und gehört zu den grünsten und am schnellsten wachsenden Städten Deutschlands – kein Wunder, denn selten findet man solch eine Kombination aus Kultur, Natur und pulsierender Metropole. Schon Johann Wolfgang von Goethe schwärmte von seinem «Klein-Paris». Doch Leipzig lebt nicht nur von der Vergangenheit: Auf Schritt und Tritt begegnet man der Aufbruchsstimmung in eine moderne Zukunft.

Musikstadt Leipzig begeistert mit hochkarätigen Festivals

Leipzig ist eine Stadt voller Musikgeschichte, die auch heute noch mit Leidenschaft gelebt wird. Viele namhafte Komponisten sind durch ihr Leben und künstlerisches Schaffen eng mit der Stadt verbunden und werden hier mit hochkarätigen Festivals gewürdigt. Jährlich finden im Juni das Bachfest und im November die Mendelssohn-Festtage statt. Der musikalische Terminkalender wird zudem bereichert von Festivals des Gewandhauses: in diesem Jahr mit dem Mahler-Festival und 2025 mit einem Festival für Schostakowitsch. Die Oper Leipzig nimmt 2024 den Tanz in den Fokus, 2026 Lortzing. So wird Leipzig immer wieder zum Anziehungspunkt für Klassikfans. Lassen Sie sich vom Leipziger Festival-Rhythmus mitreissen!

Jung & Kreativ

Leipzigs dynamische Kunst- und Kreativszene macht die Stadt zu einem Hotspot für Kreative und Kunstinteressierte. Eng verbunden ist die Szene mit der Leipziger Industriekultur. Ehemalige Industriehallen sind heute Stätten des kreativen Schaffens und Lebens. Begeben Sie sich in den Leipziger Westen nach Plagwitz und Lindenau und entdecken Sie u.a. das renommierte Kunstzentrum SPINNEREI, das Kunstkraftwerk oder das Tapetenwerk.



Leipzig – Hotels und Unterkünfte

InterCityHotel Leipzig
Leipzig
4
InterCityHotel Leipzig

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 78.–
Steigenberger Grandhotel Handelshof
Leipzig
5
Steigenberger Grandhotel Handelshof

1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, pro Person

ab CHF 115.–
Weitere Angebote buchen
Weitere Angebote buchen
Auf unserer Buchungs-Plattform finden Sie zahlreiche weitere attraktive Hotelangebote.

Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.

Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!

 

Leipzig – Persönlich geprüfte Hotels und Unterkünfte

Leipzig – Geheimtipps

Klassik «Airleben»
Klassik «Airleben»

Zum Abschluss der Saison spielt das weltbekannte Gewandhausorchester jedes Jahr im Juni ein spektakuläres Open-Air-Konzert im Leipziger Rosental. Selbst Nicht-Klassikfans erliegen dem Charme von Musik, sommerlichem Flair und entspannter Stimmung. Und das Beste daran: Der Eintritt ist für Leipziger und Gäste frei!

 
Bootstour entlang der Kanäle
Bootstour entlang der Kanäle

Was viele nicht wissen: Leipzig punktet auch als Wasserstadt und lädt zu ausgiebigen Entdeckungstouren entlang der Kanäle und Flüsse ein. Ob sportlich mit Kanu oder bequem mit dem Motorboot; der Leipziger Stadthafen oder das Bootshaus am Klingerweg bieten den perfekten Ausgangspunkt, um die Stadt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

 
Fockeberg
Fockeberg

Der Fockeberg im Stadtteil Südvorstadt ist Leipzigs zweithöchste Erhebung und garantiert einen einzigartigen Blick über die Stadt. Auf dem ehemaligen Schuttberg aus dem 2. Weltkrieg treffen sich sowohl Familien als auch Nachtschwärmer zum Quatschen, Grillen und Über-die-Stadt-schauen. Ein besonderes Ritual auf dem Fockeberg ist das alljährliche internationale Seifenkistenrennen «Prix de Tacot» im Mai.

 
Leipzig. Wo Musik den Ton angibt
Leipzig. Wo Musik den Ton angibt

Musik ist stets eine Mischung aus Tradition und Zeitgeist. Besonders in Leipzig. Leipzig lebt Musik seit über 800 Jahren und feiert alljährlich seine Musiker mit Festivals. Bis 2022 wartet die Messestadt mit Musikfestivals der Superlative auf und wird zum Mekka für Klassikfans. Im Fokus stehen Johann Sebastian Bach, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn Bartholdy und Richard Wagner.
Details zu den Festivals

 

Frantour Staedtereisen Frantour Aktivferien Frantour Gruppenreisen Frantour Bahnerlebnisse Frantour Freizeitparks Frantour Wellness Frantour Ferien Am Meer Frantour Rundreisen Frantour Nachhaltig Reisen Frantour WhatsApp Frantour Facebook Frantour Twitter Frantour GooglePlus Frantour Instagram Frantour Bahn Hotel Frantour Hotel Frantour Flug Hotel Frantour Bahn Frantour Flug Frantour Extras Frantour Rail Pass