Lassen Sie von der Festung im Kalmegdan Park den Blick über Belgrad schweifen und starten Sie von hier in Ihr Städtereisen-Abenteuer.
Architektur im Wandel der Zeit
Mieten Sie ein Velo oder gehen Sie zu Fuss - die Sehenswürdigkeiten Belgrads sind bequem erreichbar. Als Architekturliebhaber kommen Sie voll auf Ihre Kosten. Da finden Sie Prunkbauten aus der österreichisch-ungarischen K+K-Zeit, welche genau so gut in Wien oder Budapest stehen könnten. Sie finden aber auch meisterhafte Überbleibsel im monumnentalen brutalistischen Stil der sozialistischen Zeit wie der serbische Palast oder das Museum der Jugoslawischen Geschichte. Dazu gehört natürlich auch das Mausoleum von Tito, der den Vielvölkerstaat Jugoslawien Jahrzehnte lange zusammenhielt.
Lebendige Kunstszene
Nicht verpassen dürfen Sie das Mikser House im Stadtteil Savamala. Hier ist das Epizentrum der jungen Kreativen. Im ehemaligen Warenhaus finden nicht nur Events und Ausstellungen statt, es beherbergt auch eine Bar, ein Cafe und einen Shop. Überhaupt ist Savamala eine coole Gegend zum Flanieren. So buhlen Wandmalereien und im Sommer spontane Outdoor-Events um Ihre Aufmerksamkeit.
Eine Insel zum Entspannen
Südwestlich vom Zentrum Belgrads liegt die malerische Flussinsel Ada Ciganlija, auch bekannt als „Strand von Belgrad“. In dieser Oase der Ruhe können Sie entspannen und im heissen Sommer ein erfrischendes Bad im Fluss nehmen.
Cafés und Restaurants
Alles ist in Belgrad um einiges günstiger als bei uns. Das macht auch nicht in den Cafées und Restaurants halt, von denen es unzählige gibt. Aber Vorsicht: im Stadtzentrum kann es schon mal teurer und nicht unbedingt besser werden. Halten Sie sich an die authentischen Viertel von Savamela und Dorcol. Am Flussufer der Save gibt es auch einige neue Restaurants und Bars, wo man im Freien sitzen und den Ausblick bei einem kühlen Bier geniessen kann.
Partyhochburg
Seit Jahren zählt die serbische Metropole zum Geheimtipp der Partyszene. Das kommt nicht von ungefähr, lieben es doch die Serben zu feiern. Dabei beschränkt sich das Angbeot längst nicht mehr nur aufs Festland. Die Clubs schossen im Untergrund und auf angelegten Booten auf der Save wie Pilze aus dem Boden. Eher gemütlich mit vielen Plätzen im Freien geht es in den Bars und Restaurants im Viertel Dorcol zu und her.
Profitieren Sie von günstigen Flugverbindungen ab der Schweiz und wählen Sie als ihre nächste Städtereise einen Tripp nach Belgrad! Sie werden es nicht bereuen!
Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.
Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!