60 km feinste Sandstrände
Die nackten Füsse im warmen, weichen Sand, das Handtuch unterm Arm und Kurs auf den eben gemieteten Strandkorb. Dort, wo sich Rügens warme Sommertage abspielen – zwischen Dünen und Brandung – lockt die Ostsee zum belebenden Bad und zaubert die Sonne eine zarte Ostsee-Bräune auf die Haut. Die Ostseebäder der Insel Rügen begeistern ihre Gäste im Sommer mit feinsandigen Stränden, Aktivangeboten und Unterhaltungsprogrammen. Doch Brandung, Strand und Wetter faszinieren auch dann, wenn die Sonne eine Pause macht: Nichts macht den Kopf so frei wie ein Herbst- oder Winterspaziergang am leeren Strand – bei schäumendem Meer und frischem Seewind, der Bernsteine und anderes geheimnisvolles Strandgut mit ans Ufer bringt.
900 km² Insel zum Wohlfühlen
Prima Klima, exklusive Spa-Bereiche und ein kleines Wundermittel – Rügens Rezept für Gesundheit und Wohlbefinden ist einfach und doch einzigartig. Wie ein Jungbrunnen, der die Lebensgeister weckt, wirkt die jodhaltige Seeluft. Entspannende Wellnessbehandlungen mit inseltypischen Produkten sorgen zusammen mit den Heilkräften der Natur für die bestmögliche Erholung. Als weisses Wellness- Wundermittel gilt die Rügener Heilkreide – ein reines Naturprodukt, das nur hier gewonnen und verarbeitet wird und wärmend, reinigend und entschlackend wirkt.
Einzigartige Natur- und Kulturerlebnisse
Mit spektakulären Ausblicken, verträumten Landschaften und unzähligen kleinen Geheimnissen zieht Rügens Natur die Besucher in ihren Bann. SChriffe Kreidefelsen, saftig-grüne Wälder, schattige Alleen und schilfgesäumte Boddenufer verleihen der Insel unzählige schillernde Facetten und stehen in weiten Teilen unter Schutz, Auf der Insel finden sich zudem über 3'600 denkmalgeschützte Kulturschätze - von prähistorischen Grosssteingräbern über mittelalterliche Backsteinkirchen bis hin zu traditionellen GUts- und Herrenhäusern. Weisse Villen mit filigranen Giebelfenstern verzierten Balkonen und Holzveranden sowie Türmchen im Stile der "Bäderarchitektur", prägen die Rügener Ostseebäder. Sie versprüht noch heute den Charme der Jahrhundertwende - ergänzt um den Komfort von heute.
www.ruegen.de
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet, pro Person.
1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet, pro Person.
Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.
Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!
Deutschlands grösste Insel mit dem Velo erleben.
Die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom mit Velo, Schiff und Bahn erleben.
Direkt am imposanten Kreidefelsen Königsstuhl und mitten im UNESCO-Welterbe befindet sich das Nationalparkzentrum Königsstuhl. Die Kreideküste und die umliegenden Buchenwälder bieten ein spannendes und faszinierendes Naturerlebnis. Im Nationalpark-Zentrum ist ein unterhaltsamer Tag bei jedem Wetter garantiert. Eine Welt voller Geheimnisse, die riesige Ausstellungsfläche im Zentrum und natürlich auch das umliegende Aussengelände wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Zum breit gefächerten Angebot zählen Erlebnisausstellung, Multivisionskino, Aussichtsplattform Königsstuhl, familienfreundliches Bistro, Naturerlebnisgelände, eine stetig wechselnde Ausstellung und vieles mehr.
Öffnungszeiten » Ostern–Oktober, 9–19 Uhr / November–Ostern, 10–17 Uhr
Preise » ab CHF 15.– pro Person. Familieneintritt (2 Erwachsene + 2 eigene Kinder oder Enkel bis 14 Jahre) ab CHF 29.–.
Im Naturerbezentrum Rügen wird Natur zum Erlebnis! In einzigartiger Kombination liegen zwischen dem kleinen Jasmunder Bodden und der Prorer Wiek die drei Ökosysteme Wald, Offenland und Feuchtgebiete. Sie stehen im Mittelpunkt des neuen Naturerbezentrums Rügen. Kleine und grosse Besucher können hier Natur erleben und verstehen. Highlight ist der 40 Meter hohe Aussichtsturm des Baumwipfelpfades. Aus einer Höhe von 82 Metern
über dem Meeresspiegel erlaubt er einen freien Blick über die einzigartige Landschaft der Insel Rügen. Und mit etwas Glück können Besucher von hier aus heimische Seeadler beobachten.
Öffnungszeiten » Mai–September, 9.30–19.30 Uhr / April und Oktober, 9.30–17.30 Uhr / November–März, 9.30–16.30 Uhr
Preise » Erwachsene ab CHF 13.–
Kinder 6 bis 14 Jahre ab CHF 10.–
Familieneintritt (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 14 Jahre) ab CHF 30.–.
Das Postmoderne Gebäude, in welchem sich das Ozeaneum Stralsund befindet, ist allein schon sehenswert. Im Innern befindet sich eine spannende Ausstellung, welche sich dem Thema «Lebensraum Meer» widmet. Eine der Hauptattraktionen ist das 2,6 Millionen Liter fassende Aquarium in dem ein Heringsschwarm beheimatet ist, welcher durch eine Panoramaglasscheibe beobachtet werden kann. Das Ozeaneum klärt ausserdem umfassend über den Umweltschutz im Meer auf. Des Weiteren gelten die Nachbildungen von Schwert-, Blauund Buckelwalen als eines der Highlights im Museum.
Öffnungszeiten » Juni–September, 9.30–20 Uhr / Oktober–Mai, 9.30–18 Uhr
Preise » ab CHF 20.– pro Person / Kinder bis 17 Jahre ab CHF 9.–.
Erleben Sie auf der einzigartigen Naturbühne Ralswiek die Abenteuer des legendären Piraten Klaus Störtebeker. Das diesjährige Theaterstück «Im Schatten des Todes» besteht aus über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, 4 Schiffen, spektakulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr. An jedem Abend sehen Sie ein Feuerwerk über dem «Grossen Jasmunder Bodden » aufsteigen, welches Ihren Besuch auf der Insel Rügen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt.
Termine Vorstellungen » 24.6.-9.9.17
Montag bis Samstag, 20.00–22.30 Uhr
Kategorie PK I ab CHF 54.– pro Person
Kategorie PK II ab CHF 48.– pro Person
Kategorie PK III ab CHF 42.– pro Person