Wo der Tejo im Atlantik mündet, streckt sich die "portugiesische Riviera" mit ihren eleganten Seebädern Estoril und Cascais dem Atlantik entgegen.
Der Tejo, der wichtigste Fluss Portugals, durchfliesst auf seinem Weg zum Meer das ganze Land und teilt es in zwei Hälften: den Norden und den Süden. Auch ohne diese Grenze kann man die beiden Landesteile gut auseinander halten. Der Norden ist grün, feucht und voller Weinstöcke und Gemüseplantagen. Der Süden hingegen ist karg und trocken. Wenn Sie Erholung suchen, dann besuchen Sie doch die kleinen Dörfer, die überall auf dem Hauptland verstreut liegen, oder die alten Schlösser und Burgen, in deren Inneren man viel Ruhe finden kann oder fahren Sie einfach in das vielfach unberührte Hinterland Portugals.
Und dann wären da noch die beiden Grossstädte: Lissabon, die pulsierende Metropole, hat das Flair einer Weltstadt und zeigt sich in vielen Gesichtern. Sie ist prachtvoll, pompös und gemütlich. Im Norden punktet Porto mit seiner Lage an der Mündung des Douro und einer malerischen Altstadt.
Lauschen Sie bei einer Städtereise nach Lissabon den melancholischen Fadoklängen, lassen Sie sich ins Zeitalter der Mauren entführen oder entdecken Sie die Altstadt mit den nostalgischen «Electricos», der Strassenbahn Lissabons.
Ein Glas Portwein schmeckt überall im bezaubernden Ambiente dieser Weltkulturerbe-Stadt – ob bei einer Bootsfahrt unter den sechs Brücken Portos oder bei einem Bummel durch das malerische Viertel Ribeira.