Auf dem Grossen Mythen, dem Fronalpstock und der Rigi schweift der Blick über die Zentralschweizer Berge und die weite voralpine Landschaft. Der Alltag liegt tief unten am Fuss der Berge, ein Sonnenstrahl streicht sanft über die Wange und eine zarte Wärme strömt vom Herz bis in die Fingerspitzen: So fühlt es sich an, frei und leicht zu sein.
Kultur und Geschichte
Die Region Schwyz atmet Kultur und Geschichte in allen Ecken und an allen Enden: der Bundesbrief von 1291, historische Patrizierhäuser, der sagenumwobene Freiheitsheld Wilhelm Tell und die Hohle Gasse, der mythische Freiheitskampf am Morgarten und das Kloster Einsiedeln mit der weltberühmten Stiftsbibliothek versetzen zurück in vergangene Zeiten. Das Beste aus gestern und heute vereinen die Schwyzer Traditionen. An der Fasnacht, am Klausjagen, an der Sennenchilbi oder an Schwingfesten blüht das authentische Brauchtum.
Althergebrachtes und Modernes
Altes Handwerk und Innovation paaren sich in der Erlebniswelt Schwyz. Auf der Alp dem Käser über die Schulter schauen oder lieber im Victorinox-Museum ein High-Tech-Tool zusammensetzen: ein Victorinox-Taschenmesser. Die erste Drehgondelbahn der Welt fährt von Sattel aufs Hochstuckli, und die weltweit steilste Standseilbahn bringt die Gäste zum autofreien Bergdorf Stoos.
Wetterschmöcker und Urwald
Wie das Wetter wird, wissen die urigen Muotathaler Wetterschmöcker. In träfe Sprüche verpackt, erzählen sie, was ihnen Tannzapfen, Ameisen und Mäuse verraten haben. Genauso ungezähmt ragt der Bödmeren-Urwald aus der von Gräben und Brüchen durchfurchten Karstlandschaft. Zuhinterst im Muotatal, dort wo kaum ein Mensch je Hand angelegt hat. Und wo unter der Erde versteckt, das Höhlensystem Hölloch darauf wartet entdeckt zu werden.
Familienregion
Wenn Kinder Spass haben, fühlen sich auch Eltern und Grosseltern wohl. Erlebnisbäder, Themenwanderwege oder ganze Kinderwelten wie im Swiss Holiday Park oder auf Sattel-Hochstuckli kommen beim Nachwuchs immer gut an. Tiere hautnah erleben Familien im Natur- und Tierpark Goldau oder bei den Husky-Programmen der Erlebniswelt Muotathal.
Genuss und Gastfreundschaft
Schwyz lässt sich auch mit dem Gaumen entdecken. „ächt SCHWYZ“-Restaurants servieren Schwyzer Kost – traditionell zubereitet oder modern interpretiert, auf alle Fälle mit regionalen Produkten gekocht. Schwyzer Kirsch, Einsiedler Schafböcke sowie Käse und Würste aus dem Muotathal lassen zu Hause die Erinnerungen an die Ferien in Schwyz wieder wach werden – und erinnern an den Duft der Freiheit.
Outdoor-Erlebnisse
Wer eine Ausfahrt mit dem Zweirad, eine Wanderung oder einen Familienausflug plant, findet auf der Webseite www.outdoor-schwyz.ch alle offiziellen Routen im Kanton Schwyz. Planen war noch nie so einfach, denn die Touren können zum Beispiel nach Schwierigkeitsgrad oder Familienfreundlichkeit gefiltert werden. Kartenanzeige, Wegbeschreibung, Feuerstellen, Hüttentipps und Gästebewertungen helfen beim Entscheid, welche Tour man für das nächste persönliche Erlebnis auswählen möchte. Über die App «Schwyz Wandern» hat man die ausgewählte Tour auch offline dabei, und kann unterwegs kontrollieren, ob man noch auf dem richtigen Weg ist.
Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.
Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!
Entdecken Sie die Sonnenseite der Schwyzer Voralpen und lassen Sie den Alltag hinter sich. Geniessen Sie die Sonne und das atemberaubende Alpenpanorama auf den Terrassen der beliebten Bergrestaurants. Die Rotenfluebahn bringt Sie bequem auf 1571m. Bereits während der Fahrt ist die Aussicht umwerfend. Oben angekommen, erwartet Sie eine grandiose Rundsicht mit Blick in die Voralpen und über Seen. Wanderer finden gut angelegte Wege, welche so vielfältig sind wie die Natur: Vom einfachen kurzen Rundweg auf der Rotenflue über die Moorwälderwanderung bis zur Besteigung des Grossen Mythen. Biker erfreuen sich an der Bahnentour, und Gleitschirmpiloten schätzen den spektakulären Flug ins Tal.
Neben vielfältigen Wanderwegen mit schönen Ausblicken, bietet Sattel-Hochstuckli viel Action und gemütliche Berggasthäuser. Der Familienberg liegt in der Ferienregion Ägerital-Sattel und ist aus allen Himmelsrichtungen einfach erreichbar. Eines der Highlights ist der aussichtsreiche RUNDweg Engelstock. Die wunderschönen Panoramablicke auf den Schwyzer Talkessel mit Lauerzer- und Vierwaldstättersee sowie die Mythen sind immer wieder einen Ausflug wert. Warum nicht den Ausflug mit einer beschwingten Fahrt mit dem Trottinett abschliessen? Nach einem kurzen Fussmarsch über die Hängebrücke und in den Mäderenwald, folgt die gemütliche Fahrt über Landstrassen zurück zur Talstation Sattel.
Rutschen und Baden inmitten von tropischen Pflanzen und Maya-Ruinen! Das Alpamare in Pfäffikon SZ hat sich in eine Dschungel-Landschaft verwandelt. Dank Palmen und Co. gibt es das ganze Jahr Sommer Feeling. Neben der längsten und spektakulärsten Wettrutschbahn, dem Jungle Run, warten 11 weitere unverwechselbare Rutschbahnen auf Sie. Ein Erlebnis sind auch das Rio Mare Flussbad oder das grosse Wellenbad im Jungle Look mit tropischen Palmen und 1,20 Meter hohen Brandungswellen. Erholen Sie sich in der Alpa-Therme mit Whirlpool, der Sole-Therme, bei einer Massage oder in der Sauna. Und von der Liegewiese haben Sie eine traumhafte Aussicht auf den Zürichsee und die Berge.
Grüne Wiesen, lauschige Wälder und bodenständige Alpwirtschaften: Im Hoch-Ybrig gibt es auf dem über 100km langen Wander- & Spazierwegnetz einiges zu entdecken - und das für die ganze Familie. Mit der Sesselbahn oder zu Fuss gelangen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten im Ybrig. Spirstock und Sternen erreichen Sie via Luftseilbahn Weglosen-Seebli oder mit der Sesselbahn Laucheren. Im Hoch-Ybrig angekommen, führt die Sesselbahn zum Sternen oder Spirstock, von wo Sie eine fantastische Rundsicht haben. Auch Abenteurer kommen auf ihre Kosten - Adrenalin-Kick pur gibt es auf dem Sternensauser (Flying Fox), der längsten Seilrutsche Europas (insgesamt 2.3 Kilometer lang).
Seit über 1000 Jahren pflegt das Kloster Einsiedeln die Gastfreundschaft. Pilger auf dem Jakobsweg, Kulturinteressierte und Reisende machen im bedeutendsten Wallfahrtsort der Schweiz Halt. Die prächtige Klosterkirche mit der Gnadenkapelle und der Schwarzen Madonna wird Sie in ihren Bann ziehen. Täglich feiern die Mönche um 16.30 Uhr die Vesper und stimmen am Schluss das Salve Regina an, ein mehrstimmiger Choralgesang. Sie können täglich, ausser sonn- und feiertags, um 14 Uhr an der öffentlichen Klosterführung teilnehmen. Oder erkunden Sie das Klostergelände auf eigene Faust. Der Monkstrail ist eine stündige Schnitzeljagd mit dem Smartphone, ideal ab 14 Jahren.
Der Natur- und Tierpark Goldau verdankt seinen unverwechselbaren Charme dem Goldauer Bergsturz. Heute leben über 100 europäische Wildtierarten zwischen den riesigen Felsbrocken, die 1806 vom Rossberg in die Tiefe stürzten. In kaum einem anderen Park kommt man den Tieren so nah. Sikahirsche und Mufflons, die in der Freilaufzone leben, hoffen auf Futterwürfel und Streicheleinheiten. Hirsche, Luchse, Steinböcke, Bartgeier und Wildkatzen sind nur einige der Tierarten, die in ihren grosszügigen Anlagen hautnah beobachtet werden können. Wie in der freien Wildbahn teilen sich Braunbären und Wölfe ein gemeinsames Areal und begegnen sich täglich beim Spielen, Baden und auf der Futtersuche.
Zwei Zahnrad- und sieben Luftseilbahnen laden dazu ein, die Rigi immer wieder neu zu entdecken. Reisen Sie von Luzern her bequem mit dem Schiff nach Weggis oder Vitznau oder mit dem Zug nach Arth-Goldau wo die Rigibahnen Sie auf fast 1‘800 m.ü.M. bringen. Oben angekommen bietet ein Wanderwegnetz von über 120 Kilometern viel Weitläufigkeit und Erholung. Was immer Sie von ihrem Ausflug auf die Rigi erwarten, die Königin der Berge überrascht Sie ihrem 360° Bergpanorama bestimmt.
Die Stoosbahnen erschliessen das autofreie Bergdorf Stoos – und das gleich mit einem Weltrekord. Die Standseilbahn von Schwyz nach Stoos ist die steilste der Welt, ein technisches Wunderwerk. Es erwartet Sie ein Paradies mit atemberaubenden Landschaften und Aussichten auf 10 Schweizer Seen. Das Bergdorf hoch über dem Vierwaldstättersee ist ein Ziel für abwechslungsreiche Familienausflüge und bietet vielseitige Bergsportmöglichkeiten, sowie atemberaubende Aussichten erwarten Sie auf der Panoramaterrasse Fronalpstock und auf der Gratwanderung zwischen Klingenstock und Fronalpstock. Familien entdecken das Moor Teufböni auf einem Erlebnisweg und spielen mit Wasser beim Stoos-Seeli.