Hier erleben Sie das Mittelalter hautnah. An der Burgenstrasse reihen sich Burgen an Burgen und Sie begegnen überall den Spuren von Kaisern, Königen, Fürsten, Rittern und Pfalzgrafen. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Mittelalters interessieren.
Über 70 Burgen sind entlang der Route zu entdecken. Daneben können Sie auch zahlreiche Schlösser und Residenzen erkunden. Durch die eindrucksvollen Zeugen der Vergangenheit, die mittelalterlichen Stadtbilder, Klöster und Kirchen, werden Sie in die verschieden Epochen der Geschichte versetzt. So atemberaubend wie die Geschichte ist auch die wechselvolle und reizvolle Landschaft.
Auf der Website Burgenstrasse finden Sie weitere interessante und nützliche Informationen.
Mit der interaktiven Karte können Sie Ihre Route planen und weitere Orte virtuell erkunden.
Auch mit Bahn oder Flug kombinierbar.
Hier klicken und von attraktiven Reise-Angeboten profitieren!
Seit dem 19. Jahrhundert ist die romantische Ruine von Schloss Heidelberg eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Europas und der Besuchermagnet schlechthin.
Es ist wohl die spezielle Mischung aus Präsenz und Vergänglichkeit, die dem Heidelberger Schloss samt Park seine faszinierende Aura verleiht. Es wirkt wie der Welt entrückt und ist der Inbegriff deutscher Romantik. Selbst die efeuüberwucherte majestätische Kulisse der Schlossruine kündet noch von Macht und Herrlichkeit seiner einstigen Bewohner, der Wittelsbacher.
Altes und Neues Schloss Eremitage in Bayreuth ist eine eindrucksvolle Kombination aus Parkanlage und unterschiedlichen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert. Der Garten wurde ab 1735 von der Markgräfin Wilhelmine gestaltet und zu einem Landschaftspark der Romantik erweitert.